
Mach mehr aus deinem Seminarwissen: Positive Leadership, das wirklich wirkt.
Entdecke, wie du altes Denken loslässt und Positive Leadership mit mehr Gelassenheit lebst.
Kennst du das? Du kommst motiviert aus einem Seminar, doch im Büroalltag nimmt dich sofort wieder der Wahnsinn gefangen. Alte Routinen, kaum Zeit für Neues – und plötzlich sind die wertvollen Ideen von gestern schon wieder verblasst. Mit meinem Begleitprogramm baust du genau hier die Brücke: Du setzt das Gelernte Schritt für Schritt um und gewinnst endlich die positive Führungskompetenz, die du dir wünschst.

Dein Überblick: Hier findest du alle Infos und Highlights
Genug Theorie? Starte jetzt deinen Positive Leadership Boost!
"Mach aus Inspiration nachhaltige Veränderung."
Mein Angebot hilft dir, die Lücke zwischen Kurs und Alltag zu schliessen. Mit individuellen Tools, klaren Schritten und kontinuierlicher Begleitung integrierst du das Gelernte in dein Leben und deine Arbeit. So stärkst du nicht nur dich selbst, sondern bringst auch dein Team und dein Umfeld voran – authentisch, positiv und wirksam.
Bleib dran – für dich und dein Team. Starte jetzt!
Du hast bereits ein Seminar oder einen Kurs zu Positiver Psychologie oder Positive Leadership besucht und warst begeistert von den Ideen und Ansätzen. Doch im Alltag stellt sich die Frage: Wie schaffe ich es, das Gelernte wirklich umzusetzen?
Vielleicht merkst du, dass alte Muster, das berufliche Umfeld oder fehlende Unterstützung dich bremsen. Genau hier werde ich dich begleiten. Ich zeige dir, wie du das Potenzial von Positiver Psychologie und Positive Leaership nachhaltig in deinem Leben verankern kannst – ohne dich selbst zu verlieren. Ganz im Gegenteil: Du wirst selbst noch wachsen und aufblühen können.
Warum gute Vorsätze oft scheitern – und wie du das änderst
Mach es wirklich: Dein Weg vom Aha-Erlebnis zur gelebten Praxis
"Von der Theorie zur Praxis – Begleitung, die den Unterschied macht."
Stell dir vor, du kommst mit einem Kopf voller Ideen aus dem Seminar: Du bist motiviert, kannst es kaum abwarten, all die positiven Impulse in deinen Arbeitsalltag zu bringen. Doch kaum bist du wieder an deinem gewohnten Arbeitsplatz, da ruft jemand nach dir, während eine Flut von E-Mails deine Aufmerksamkeit beansprucht. Schon fühlt sich das frisch Gelernte wie ein ferner Traum an. Kommt dir das bekannt vor?
Ich begleite in Zoom-Meetings, mit Video-Tutorials und Arbeitsblättern zu Selbstreflexion durch den Prozess, Positive Leadership in deinem Alltag zu verankern. Mit wissenschaftlichen Tools unterstütze ich dich dabei, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die dir Halt und Orientierung geben und nachhaltig wirken.

Ein praktisches Beispiel: Ohne vs. mit Positive Leadership
Ohne Positive Leadership:
Stell dir vor, du leitest ein Teammeeting und spürst, wie in dir ein altes Muster anspringt: Du fühlst dich für jede Kleinigkeit verantwortlich, und rutschst in dieselbe Routine: Druck, Frust und das Gefühl, niemand zieht wirklich mit.
Mit Positive Leadership:
Hier nimmst du das alte Muster bewusst wahr und bleibst in deiner Selbstkompetenz: Du gewinnst Klarheit und kannst Erkenntnisse aus dem Kurs anwenden. Das Ergebnis? Eine Atmosphäre, in der sich alle eingebunden fühlen und alte Routinen Schritt für Schritt aufbrechen können.
Was du bekommst:
-
Klarheit über deine Bedürfnisse und Stärke
Du lernst, was dir wirklich wichtig ist, und wie du deine authentische Führung darauf aufbaust. Das stärkt dich und schafft Raum für Leichtigkeit – im Beruf und privat
-
Tools und Impulse, die in deinen Alltag passen
Ob Selbstreflexion, Übungen oder evidenzbasierte Ansätze aus der Positiven Psychologie – du erhältst genau das, was du brauchst, um die Umsetzung Schritt für Schritt voranzutreiben
-
Unterstützung bei typischen Herausforderungen
Wir arbeiten an alten Mustern, Glaubenssätzen und dem Umgang mit Widerständen im beruflichen Umfeld. Du lernst, Verantwortung zu übernehmen und Konflikte souverän zu meistern.
Bedürfnisse und Stärken entdecken:
-
Übungen zur Selbstreflexion, um deine persönlichen Bedürfnisse und Stärken besser zu verstehen.
-
Tools zur Stärkung deines positiven Selbstgefühls und zur Entwicklung von Leichtigkeit in deinem Führungsalltag
Authentizität in der Führung:
-
Strategien, wie du authentisch führst, ohne dich anzupassen oder zu verbiegen.
-
Fokus auf den positiven Einfluss von authentischer Führung auf dein Team und dein Unternehmen
Praktische Umsetzung:
-
Mini-Module und Übungen, die in deinen Alltag passen und leicht umsetzbar sind.
-
Unterstützung bei der Integration des Gelernten in deine beruflichen und privaten Herausforderungen
Alte Muster erkennen und überwinden:
-
Inhalte zur Bearbeitung hinderlicher Glaubenssätze und Muster, die dich ausbremsen.
-
Tools aus der Schemapsychologie und Ansätze aus der Positiven Psychologie, um Blockaden zu lösen
Resilienz und Verantwortung:
-
Strategien für den Umgang mit Widerständen und Herausforderungen im beruflichen Umfeld.
-
Wege, wie du Verantwortung übernimmst, ohne dich zu überfordern, und dabei gelassen und souverän bleibst
Dein 5-Schritte-Fahrplan: Alte Muster lösen, Positive Leadership leben
Das bringt’s wirklich: Ergebnisse, die du und dein Team spüren werdet
Neben den wissenschaftlich fundierten Methoden und Tools, die du in diesem Kurs erhältst, wirst du ein neues Gefühl der Leichtigkeit in deinem Führungsalltag erleben. Du lernst, Herausforderungen gelassen zu meistern und gleichzeitig authentisch zu bleiben. Diese Balance aus Klarheit und Leichtigkeit wird nicht nur dich stärken, sondern auch dein Team inspirieren.
-
Mehr Leichtigkeit in deiner Führungsrolle
Du führst authentisch, ohne dich anpassen oder verbiegen zu müssen, und gewinnst dadurch Energie und Gelassenheit -
Nachhaltige persönliche und berufliche Entwicklung
Deine Klarheit über deine Stärken und Werte hilft dir, dich selbst und dein Team wirksam und positiv zu führen -
Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen
Du lernst, negative Emotionen auszuhalten, dich abzugrenzen und gleichzeitig authentisch und positiv zu bleiben -
Gestärkte Beziehungen und echte Resonanz im Team
Deine neue Haltung inspiriert andere und schafft ein Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen, Wertschätzung und Entwicklung basiert
"Jetzt ist die Zeit, nicht nur zu wissen, wie es geht – sondern es wirklich zu tun."

Das wirst du erreichen
-
Authentizität und Selbstbewusstsein:
Du lernst, deine eigenen Stärken zu erkennen und sie sowohl beruflich als auch privat einzusetzen. Dadurch gewinnest du Klarheit und Energie, die Führung einfacher und effektiver macht -
Leichtigkeit und Resilienz:
Durch das Reflektieren und Bearbeiten alter Muster lernst du, negative Emotionen besser auszuhalten und mit Gelassenheit und Zuversicht zu führen -
Inspirierende Führung:
Du wirst erfahren, dass deine authentische Art zu führen nicht nur dich selbst stärkt, sondern auch dein Team inspiriert und motiviert – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten -
Nachhaltige Veränderung:
Mit klaren Schritten und praktischen Tools wird aus Theorie greifbare Praxis. Du kannst Veränderungsvorhaben mit mehr Zuversicht und Struktur angehen
"Christoph versteht es, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und dabei Raum für persönliche Entwicklung zu schaffen. Ich bin nach seinem Seminar mit mehr Klarheit und innerer Stärke herausgegangen – und mit konkreten Werkzeugen, die mir im Alltag helfen, bewusster und authentischer zu handeln. Als HR-Expertin sehe ich, wie Positive Leadership Leistung, Engagement und Wohlbefinden steigert. Es stärkt Teamzusammenhalt, Vertrauen und trägt zum langfristigen Erfolg bei."
Kerstin Rohner, Arbeits- und Organisationspsychologin, HR-Expertin

.jpg)
"Christophs Seminare haben mein Verständnis von Führung grundlegend verändert – sein authentischer, praxisnaher Ansatz half mir, nicht nur meine eigenen Stärken zu erkennen, sondern auch mein Führungsverhalten weiterzuentwickeln."
Stefan Iseli, Stv. Bereichsleiter
Stimmen, die beflügeln: Was andere über ihren Erfolg sagen
FAQ: Deine Fragen, meine Antworten
-
Für wen ist dieses Modul geeignet?Das Modul richtet sich an Führungskräfte, die bereits einen Kurs zu Positive Leadership oder Positive Psychologie besucht haben und die Inhalte jetzt nachhaltig in ihren Alltag integrieren möchten.
-
Muss ich technisches Vorwissen haben, um das Modul zu nutzen?Nein, das muss du nicht. Der Kurs erfordert keine technischen Vorkenntnisse. Alles, was du brauchst, ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang. Je nach deiner Arbeitsmethode kann es sinnvoll sein, wenn du dir die Arbeitsblätter zur Bearbeitung ausdrucken kannst.
-
Wie viel Zeit sollte ich für das Modul einplanen?Das Modul ist so gestaltet, dass du es in kleinen, gut umsetzbaren Einheiten durchgehen kannst. Ein Zoom-Meeting dauert 70 Minuten. Für die Selbstlerneinheiten musst du ca. 2 – 3 Stunden rechnen.
-
Was unterscheidet dieses Modul von anderen Angeboten?Das Modul ist speziell darauf ausgerichtet, die Umsetzung von Positive Leadership und authentischer Führung in den Alltag zu erleichtern. Die Inhalte sind evidenzbasiert (basieren also auf Erkenntnissen aus der wissenschaftlichen Forschung), praxisnah und flexibel nutzbar – und es geht nicht um Selbstoptimierung, sondern um Leichtigkeit und Authentizität.
-
Was passiert, wenn ich Fragen oder Herausforderungen habe?Deine Fragen kannst du in den Zoom-Meetings stellen. Ich kann dann darauf eingehen und gleichzeitig profitierst du von den Inputs der anderen Kursteilnehmer*innen. So kannst du das beste aus dem Kurs herausholen.
-
Was passiert, wenn ich an einem Zoom-Meeting nicht teilnehmen kann?Das ist kein Problem: Die Zoom-Calls werden aufgezeichnet und so kann du es dann anschauen, wenn es für dich besser passt. Ich empfehle dir aber eine live-Teilnahme, damit du auch von den interaktiven Elementen profitieren kannst.
-
Kann ich den Kurs auch für mein Team nutzen?Der Kurs ist für Einzelpersonen konzipiert. Wenn du ein Angebot für dein Team suchst, kontaktiere mich gerne – wir erstellen eine massgeschneiderte Lösung.
"Deine Reise zu authentischer Führung beginnt hier."
Starte mit kleinen, konkreten Schritten und setze deine inspirierenden Seminarerfahrungen in die Praxis um. So stellst du sicher, dass dein neu erworbenes Wissen nicht verpufft, sondern deine tägliche Führungsarbeit nachhaltig prägt. Du kannst dich in einer unterstützenden Community mit Gleichgesinnten vernetzen. Gemeinsam könnt ihr Erfahrungen austauschen und euch gegenseitig motivieren, damit das Gelernte auch wirklich im Alltag ankommt.
Was ist dein nächster Schritt? Sichere dir sofortigen Zugang zu den Modulinhalten und beginne noch heute.
Mach deinen Vorsatz wahr: Starte jetzt!
Termine, Ablauf, Inhalte
Datum | Format |
---|---|
Dienstag, 29. April 2025
17.00 Uhr bis 18.15 Uhr | Kick-Off Zoom Meeting
|
Selbstlernphase «Refresh»
| |
Dienstag, 13. Mai 2025
17.00 Uhr bis 18.15 Uhr | Zoom Meeting: «Befreien»
|
Selbstlernphase «Befreien»
| |
Mittwoch, 21. Mai 2025
17.00 Uhr bis 18.15 Uhr | Zoom-Meeting: Integrieren
|
Selbstlernphase: Integrieren
| |
Montag, 02. Juni 2025
17.00 Uhr bis 18.15 Uhr | Zoom-Meeting: Handeln
|
Selbstlernphase: Handeln
| |
Montag, 16. Juni 2025
17.00 Uhr bis 18.15 Uhr | Zoom-Meeting: Dranbleiben
|
Selbstlernphase: Dranbleiben
| |
Mittwoch, 02. Juli 2025
17.00 Uhr bis 18.15 Uhr | Zoom-Meeting: Finales Q&A
|
Das Kleingedruckte ohne Kleingedrucktes
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kurs "Positive Leadership in der Praxis"
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem/der Teilnehmenden (nachfolgend "Teilnehmende*r") und mindboxPlus (nachfolgend "Anbieter") für den Online-Kurs "Positive Leadership in der Praxis".
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt über Digistore24. Mit der Anmeldung gibt der/die Teilnehmende ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch den Anbieter zustande.
3. Kursinhalt und -ablauf
Der Kurs umfasst:
-
Live-Zoom-Sitzungen
-
Video-Tutorials
-
Arbeitsblätter zur Selbstreflexion
-
Begleitmaterialien zur praktischen Umsetzung
-
Austausch mit anderen Teilnehmenden
Die genauen Termine und Inhalte sind in der Kursbeschreibung festgelegt.
4. Teilnahmevoraussetzungen
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, die bereits einen Grundkurs in Positive Leadership oder Positiver Psychologie besucht haben. Technische Voraussetzung ist ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist im Voraus zu entrichten und kann über Stripe oder andere angebotene Zahlungsmethoden bezahlt werden. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
6. Stornierung und Rückerstattung
-
Bis 14 Tage vor Kursbeginn: Volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr
-
Weniger als 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % Rückerstattung
-
Nach Kursbeginn: Keine Rückerstattung
Falls ein/e Teilnehmende*r an einem Zoom-Meeting nicht teilnehmen kann, besteht kein Anspruch auf Erstattung. Die Aufzeichnungen der Meetings stehen jedoch zur Verfügung.
7. Absage oder Änderung durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Kurs aus wichtigen Gründen (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit der Kursleitung) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr voll erstattet oder es wird ein Alternativtermin angeboten.
8. Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen, die auf Seiten der Teilnehmenden entstehen, oder für entgangene Gewinne oder indirekte Schäden. Die Haftung des Anbieters beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschliesslich für die Abwicklung des Kurses und zur Kommunikation mit den Teilnehmenden verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung.
10. Urheberrecht
Alle bereitgestellten Inhalte (Videos, Arbeitsmaterialien etc.) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt, weitergegeben oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Solothurn, Schweiz.
12. Kontakt
Kontaktinformationen sind im Impressum zu finden.
Diese AGB treten mit der Anmeldung zum Kurs in Kraft.